Was kannst Du tun?

Was kannst Du tun?

Zu allererst erkennen, dass Du etwas ändern willst. Dann ist der nächste Schritt die Umsetzung. Den größten Einfluss hat natürlich das, was Du als Treibstoff in Deinen Körper steckst. 

Die Ernährung. 

Wenn Du Dir anschaust, was als „normale“ Nahrung angesehen wird, erkennt man schnell, dass z.B. Brot, Wurst, Käse, Kuchen, Zucker, Konserviertes, Verarbeites Essen etc. verarbeitete Nahrungsmittel sind und dies sind die Säurebildner.  Du kannst also sehr schnell erkennen, ob Du Dich säureüberschüssig ernährst, oder nicht.

Obst, Gemüse, frische, natürliche Nahrung, nicht verarbeitet und am besten knackfrisch verzehrt, das ist die basische Nahrung.

Nun ist anzuraten, Basen-überschüssig zu essen, d.h. mehr basische und weniger säurebildende Lebensmittel zu Dir nehmen. Wenn Du mit diesem neuen Bewusstsein durch das Leben gehst, wirst Du erkennen, dass eigentlich alles im Supermarkt säureüberschüssig ist. In der Tat. Außer die Obst- und Gemüseabteilung natürlich. Aber ansonsten fühlt man sich fast wie ein Ausserirdischer, wenn man eine gesunde und Basen-überschüssige Ernährung anstrebt.

Einen guten Einstieg in eine gesunde und basische Ernährung bieten Smoothies, die gleich morgens für einen guten Einstieg in den Tag sorgen und Dich mit einer Menge von Nährstoffen und Mineralien versorgt.

  • Sie sind erfrischend und revitalisierend
  • sie versorgen Dich mit tollen Mineralien und Nährstoffen
  • Sie entlasten Deinen Darm, der ja morgens noch im Entgiftungsstadium ist
  • Deine Darmflora wird aufgelockert
  • Du hast so einen Basen-überschüssigen Start in den Tag!

Ich habe mit Yoursuperfoods.de tolle Erfahrungen gemacht, denn ich habe nicht immer Zeit, morgens viele Vorbereitungen für mein Frühstück vorzunehmen, da kommen mir die Pülverchen gerade richtig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.